zurück zu: „Startseite“
S´Dirndl hot oani, wia´s im Büdabüahü steht
owa sie blodacht a wenk, wonn da Dronlwind geht.
Aussee is a lustigs Toü, des sog i ollemoü
san scheni Mendscha drei, jo do mächt i sei.
Hermann Aussee is a lustigs Toü
A frischi hoüb Bier mit an Foam an weißen
und heit geh´n mas nit Hoam, bis ins aussischmeißen.
Hermann A frischi hoüb Bier
Aussi iwan Radling und hä iwan Schtoa,
san´d Mendscha gonz bucklat va lauta gän toa.
Hermann Aussi iwan Radling
Hopp hopp hopp hoh, hiaz san´d Ausseea do,
san lustigi Leit, waü´s Hoamgeh´nit gfreid.
Auf´n Soschtoana Spitz, do doscht´s und Blitzt´s
do scheiss´n drei Weiwa, das da Dreck davo schpritzt.
Hermann Soschtoana Spitz, Blitzts
Auf´n Soschtoana Spitz, do steht a Fuah Hei,
do leg´n sie zwoa nieda und aufsteh´toan drei.
Auf´n Soschtoana Spitz hot´s a Hepeen daschlong,
hiaz miass´n ea d´Jaga, s´Fleisch ohatrogn.
Iwan See iwan See, fliagn meini Taubm i´d He,
I mua oamoü umischaun Federn zommklaubm.
I bi iwan Zaun driwagschign und mit´n Osch hänga blieb´m,
zächt ho´i recht g´fluacht und oft mein Osch g´suacht.
Wonn´s a Bier regnt und Schweinsbratln schneibt,
do bitt´ma in Hergott, dass Weda so bleibt.
Aussee is a lustigs Toü, still ruht da See,
gestern homa´a Griaskoh g´hobt, fürchtet euch nicht.
Wia i Fensterln bi gonga, zu Kloakeuschlerin,
ho i´s Fensa vafaüt und ba da Goas ahigschrian.
Da Sömmüknedl und da Lewaknedl, die hob´m si nit vatrog,
hiaz hot da Sömmüknedl den Lewaknedl aus da Suppmschissl aussigschlogn.
Und da Giglgogl hot a Mendsch g´hobt und da Goglgigl a,
do sogt da Giglgogl zan Goglgigl, geh giglogogl meini a.
Hermann Giglgogl
Mei Voda is a Maura und i bi sei Bua,
er red´nix und er deit´nix und i schau eam zua.
Fucht i da Friah, hoam auf´d Nocht, so hot´s da Voda g´mocht.
Fucht auf´d Nocht, hoam i da Friah, so mochan´s mia.
Sepp Fucht i da Friah
Des Bier is so toia und d´Sömmün so kloa
und wonn´st da a Fleisch kaufst, griagst a lauta Boa.
Da Pforra hot´s predigt und da Pata hot´s g´schrieb´m.
Mit die Dinnan is guat tonzn, ba die Dick´n is guat liegn.
D´Miaz kniat im Schtodl daußt und is kloavazogt,
waü´s Kind i da Krippm in Most nit vatrogt.
Guadn morign Herr Pforra, wos mocht da Koplo?
Der leit auf da Köchin und kraht wia a Hoh.
Hermann Guadn Moring Herr Pforra
Dazwischn a poo vo die Meinign.
Da Pforra und d´Köchi geh´n in Pfoahof recht g´schwind,
er griagt sei Supp´m und Sie……hot eam´s kocht.
Da Sepp sogt zum Dirndl, geh leih mas hou ruck,
sie moant, dass nit tuat waü da Fronz gib´s nit z´ruck.
Da Wiacht moat zu mir, hiaz wa´s Zeit zan Zoün,
i hoh eam nit ghächt, i bi van Sitz ohigfoün.
D´Miaz hot a Goas und an Bock hot da Hons,
im Nochban sei Schtoü steht a Kuah ohni Schwonz.
Da Hias hot an Schnops brennt, den i sicha nit sauf,
waü ba dem Zoig, stöllt´s da d´Fuaßnägln auf.
So und hiaz toan ma wieda mit die Ötan weita.
Auf´n Heubodn is a Mendsch drob´m, wonn´s a scheni war, wari längst ob´m,
das a schiachi is, is mia oüwaü gwiss, waüs am Heubodn, drob´m is.
Owa lustig san´d Mauragsön, wonn´s in Dreck aufischmiern,
wonn a donn picka bleibt, jo do hom´s a Freid.
Ba´n Dirndl ihrn Fensa do geht´s kreizfidöü zua,
a sech bis sieb´m ´Loatan und koa oanziga Bua.
Do int´ i da Au, do liegt da Mo auf da Frau,
do liegt da Knecht auf da Dirn und toan multipliziern.
Wieda a wönkü wos vo mir.
Sie sogt, du bist b´soffn und er sogt du bist schiach
owa i schlof mein Rausch aus und moring bi i niacht.
Sie wü a Kondom, am bestn glei zwoa,
waü sie firicht d´Salmonöün ba de oütn Oa.
Da Bua hot a Züpfü und s´Dirndl hot koan´s.
I a poo Joh hot sie hunacht und er no oüwaü grod oans.
Da Fisch schwimmt im Boh und s´Reh schteht im Woüt,
I sitz ban Ofn, waü daußt is´ ma z´koüt.
Da Pforra auf da Konzl bredigt vo Gott und da Liab
und hintern Oütoa wocht scho da Opfaschtockdiab.
Mei Oüti de suacht mi in an niadn Wiachtshaus,
i moa grod sie sauft und auf mi red´s a si aus.
Vo die Groußn konn´st nit obeissn, a wonn´s recht fesch wa
owa zan schpün toan´s die gonz kloanen a.
Hiaz wieda wos ötas.
Wonn i oamoü heirat, oft heirat i a Kuah,
ban Tog gibts a Müli und i da Nocht gibt´s a Ruah.
Hi asso hä asso, da Baua scheisst a Öpfükoh,
d´Bäurin scheisst a dazua, Öpfükoh gmua.
Da Boh is auf da Strossn grunna, d´Fisch hom vo die Bam ohagsunga,
D´Kiah hom si Schwoümnester baut, do hom d´Leit g´schaut.
zurück zu: „Startseite“